Alle Episoden

Folge #4.1 | Brachycephalie, das Leid der Plattnasen TEIL 1

Folge #4.1 | Brachycephalie, das Leid der Plattnasen TEIL 1

75m 54s

In dieser Folge beschäftigen wir uns sehr intensiv mit den gesundheitlichen Konsequenzen der extremen Brachycephalie. Angefangen bei BOAS, über Magendarmbeschwerden, Wirbelkörperanomalien, Augenproblemen, Kaiserschnittquote, Mittelohrveränderungen, Hitzeintoleranz bis hin Schlafstörungen ... die Liste ist unendlich lang! Wie viel von diesen Dingen dürfen wir wirklich in Kauf nehmen, um eine fragwürdig Optik zu erhalten?!
Wir berichten aus dem tierärztlichen Alltag und beleuchten die aktuelle rechtliche Lage.

Folge #3 | Mythen rund um den Phänotyp

Folge #3 | Mythen rund um den Phänotyp

70m 40s

Wer kennt es nicht? Die zahlreichen Mythen, die sich um den Phänotyp einiger Rassen ranken und eine Erklärung für so manchen optischen Widerspruch mit sich bringen?
Kann ein fetter Labbi besser schwimmen? Ist ein Collie gegen Hitze isoliert und wird ein Tibet Terrier blind, wenn man seinen Pony kürzt? Diesen Fragen wollen wir uns in dieser "Laberfolge" stellen. Viel Spaß dabei!

Folge #2 | Piebald, Whitehead

Folge #2 | Piebald, Whitehead

48m 6s

In dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem Thema Weiß. Wie entsteht weiß bei unseren Hunden? Welche Handicaps können mit Weiß assoziiert sein? Wie funktioniert Piebald in unseren Hunden und was können wir zur neuen Forschung bezüglich Whitehead sagen? Was ist unechtes Weiß? Hört in unsere 2. Folge rein und findet Anworten auf all diese Fragen!

Folge #1 | Merle

Folge #1 | Merle

69m 57s

In dieser Folge widmen wir uns dem Thema Merle. Wir tauchen ein in die Genetik und Vererbung dieser "bunten Farbe" und lüften das ein oder andere Geheimnis.
Zudem erklären wir euch, wann es bei Merle zu Handicaps kommen kann und warum viele Doppel-Merle Hunde eben nicht krank sind.
Besucht für weitere Informationen unsere Homepage: www.hundezucht-podcast.de